Das Katharina-Werk Basel und die Spezialseelsorge der RKK laden gemeinsam mit der Pfarrei St. Franziskus in Riehen zu wöchentlichen Treffen in der Adventszeit. Der Infoabend davor empfiehlt sich insbesondere für Neueinsteigende.
Geistliche Einkehr und Reflexion und ein gemeinsamer Weg des Glaubens und der Selbstentdeckung im Advent: Das sind die «Exerzitien im Alltag» in Basel und Riehen, zu denen das Katharina-Werk mit Sylvia Laumen und der Jesuit Martin Föhn von der Spezialseelsorge gemeinsam mit der Pfarrei St. Franziskus einladen.
«Die Exerzitien im Alltag sind eine Form der geistlichen Einkehr und Reflexion. Sie lassen sich nahtlos in unseren alltäglichen Lebensrhythmus integrieren.» Dies und mehr ist zu erfahren am Infoabend mit Martin Föhn SJ. Er wirkt mit im Team der Spezialseelsorge vom Pastoralraum der Römisch-Katholischen Kirche RKK Basel-Stadt.
Drei Gruppen, je vier Treffen
An den viermaligen wöchentlichen Treffen in drei Gruppen in Basel und Riehen übt und erfährt man in Begleitung, wie tägliche geistliche Impulse und meditative Praktiken dabei helfen können, Gottes Wort in den Alltag einzuladen. Es ist Raum für gemeinsame Reflexion und Austausch. «Das kompakte zusammen Unterwegssein ist eine unterstützende Gemeinschaft auf einem gemeinsamen Weg des Glaubens und der Selbstentdeckung.»
Infoabend mit Martin Föhn SJ: Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, Pfarreizentrum St. Franziskus in Riehen. Anmeldung bis 10. November
Video: Was sind Exerzitien?
Video: zum Angebot «Exerzitien im Alltag»